Wettkampfklasse |
Teilnahmeberechtigt |
Mannschaftsgröße |
Datum |
Ort |
WK GS (Grundschulen) |
Schüler/innen Klassen 1-4 |
4 Spieler/innen |
Freitag, 8. April 2022, 11-16 Uhr |
Dortmund |
WK GS Mädchen (Grundschulen) |
Schülerinnen der Klassen 1-4 |
4 Spielerinnen |
Freitag, 8. April 2022, 11-16 Uhr |
Raesfeld |
WK 4 (weiterf. Schulen) |
Schüler/innen Jahrgang 2009 und jünger |
4 Spieler/innen |
Freitag, 25. März 2022, 11-16 Uhr |
Monheim |
WK 3 (weiterf. Schulen) |
Schüler/innen Jahrgang 2007 und jünger |
4 Spieler/innen |
Freitag, 25. März 2022, 11-16 Uhr |
Monheim |
WK 2 (weiterf. Schulen) |
Schüler/innen Jahrgang 2004 und jünger |
6 Spieler/innen |
Freitag, 1. April 2022, 11-16 Uhr |
Ahlen |
WK Mädchen (weiterf. Schulen) |
Schülerinnen Jahrgang 2002 und jünger |
4 Spielerinnen |
Freitag, 8. April 2022, 11-16 Uhr |
Raesfeld |
Die Ausschreibungen:
Die Schachjugend NRW richtet die o. a. und aufgrund der Pandemie auf mehrere Einzelwettbewerbe aufgesplittete Veranstaltungen in dem Wissen aus, dass im Vorfeld der einzelnen Termine in diesem Schuljahr in der Regel keine Qualifikationsveranstaltungen auf Stadt- bzw. Kreisebene stattfinden konnten. Daher bietet die Schachjugend NRW vorerst jeder an der Landesfinale-Teilnahme interessierten Schulmannschaft die Möglichkeit an, sich formlos anzumelden.
Bei den Turnieren für die Mädchenmannschaften werden alle angemeldeten Schulmannschaften zugelassen. Die Teilnehmerzahl bei den anderen Wettbewerben ist jedoch begrenzt, weshalb in jeder WK zunächst nur eine Mannschaft je Kreis/Stadt zugelassen wird. Bei mehreren Bewerbern aus einem Kreis bzw. einer Stadt entscheidet dann die Turnierleitung, ob alle gemeldeten Teams teilnehmen können.