Ja viel!
Schach hadert daran, dass es in der Wahrnehmung nicht als Sport gesehen wird…..
Doch sehr schade, weil das Gehirn das Organ im menschlichen Körper ist, welches am meisten Energie benötigt. Kennen Sie Blitzschach? Adrenalin pur!
Gut so, dass Schach nicht, oder „nur/auch“ Sport ist, Schach ist viel mehr.
Wir trainieren bis auf die Ausführung der Züge nur den Geist, die Logik etc.
Man versetzt sich in die Person des Gegenüber….und „spielt Schach“.
„Sport“ macht das auch, jedoch wird hier der Geist/das Gehirn hauptsächlich zur Ausübung/Koordination von Körperbewegungen trainiert. Natürlich mit Wechselwirkung, dass der Geist das wohltuende einer körperlichen Anstrengung spürt und verarbeitet.
Der Mensch braucht beides…..
Bei mir fängt Schach bei Kids ab 3 Jahre an, das pädagogische Konzept von Ralf Schreiber (Schach für Kids e.V.) macht es möglich!